skin healthcampus Logo

Ihre Hautgesundheit
im Fokus

Die Hautgesundheit hängt nicht nur von der richtigen Pflege oder Therapie ab, sondern wird auch durch eine gesunde Ernährung, Bewegung, Achtsamkeit und einem gesunden Lebensstil gefördert. Diese Themen stehen im Fokus des SkinHealthCampus e. V. , einem gemeinnützigen Verein, der Sie über diese und andere Themen informieren möchte.

Im Fokus

Alles über SkinHealthCampus und unsere Themenfelder

Sie haben Ideen, um das Thema Hautgesundheit zu erforschen? Kontaktieren Sie uns hier

Aktuelle Termine

Um auch über weiter Entfernungen für Sie da zu sein, finden die meisten unserer Termine digital statt.

Sie veranstalten einen Tag der offenen Tür und möchten etwas zur Hautgesundheit anbieten – sprechen Sie uns hier an.

Datum
Thema
Referent / Referentin
07.10.2025
Auswirkungen der Umwelt auf die Haut – wie wichtig und wie schützen?
Gesunde Haut
Dr. Anna Brenske, Dermatologin
18:00-19:00

Die Haut ist vielen Umwelteinflüssen ausgesetzt. Wie kann ich meine Haut schützen?

Finden Sie es heraus.

Zu unserer online-Informationsveranstaltung mit der Dermatologin Frau Dr. Anna Brenske laden wir Sie herzlich ein.

Melden Sie sich hier per Mail an, wir schicken Ihnen einen Teilnahmelink zur Veranstaltung.

Wir freuen uns auf Sie.

Melden Sie sich per Mail bei uns an:
E-Mail
04.11.2025
Schlaf und Pruritus – Wenn nächtliches Jucken den Schlaf raubt
Juckende Haut
Max Hansen, Dermatologe
18:00-19:00

Was kann ich tun, damit ich trotz Pruritus besser schlafen?

Finden Sie es heraus.

Zu unserer online-Informationsveranstaltung mit dem Dermatologen Herrn Max Hansen laden wir Sie herzlich ein.

Melden Sie sich hier per Mail an, wir schicken Ihnen einen Teilnahmelink zur Veranstaltung.

Wir freuen uns auf Sie.

Melden Sie sich per Mail bei uns an:
E-Mail
02.12.2025
Wasser und Juckreiz- wenn die Haut nach Wasserkontakt juckt
Juckende Haut
Prof. Dr. Sonja Ständer, Dermatologin
18:00-19:00

Wieso kann Pruritus durch Wasserkontakt auftreten?
Was kann bei aquagenem Pruritus Linderung schaffen?

Finden Sie es heraus.

Zu unserer online-Informationsveranstaltung mit der Hautexpertin Frau Prof. Sonja Ständer laden wir Sie herzlich ein.

Melden Sie sich hier per Mail an, wir schicken Ihnen einen Teilnahmelink zur Veranstaltung.

Wir freuen uns auf Sie.

Melden Sie sich per Mail bei uns an:
E-Mail
Dr. med Sonja Ständer

Wir arbeiten zusammen mit

Mediathek

Entdecken Sie Publikationen, Videos und vieles mehr in unserer Mediathek!
Entspannungstechniken und Achtsamkeit bei chronischem Pruritus: Was ist wichtig zu wissen?

„Entspannungstechniken und Achtsamkeit bei chronischem Pruritus: Was ist wichtig zu wissen?“ von Dr. Christina Schut, Psychologin.  Damit wir genauer verstehen können, wieso Entspannungstechniken und Achtsamkeit und bei chronischem Pruritus helfen können ist es wichtig sich einen groben Überblick über die wissenschaftlichen Grundlagen zu verschaffen. Dabei ist vor allem das biopsychosoziale Modellrelevant. Dieses Modell beschreibt die […]

Therapie der Neurodermitis im Kindesalter

Neurodermitis (Atopische Dermatitis) im Kindesalter – Ursachen, Symptome und Therapie Wir freuen uns sehr, dass wir am 02.09.2025 Frau Dr. Tatjana Braun und Dr. Felix King in unserer Online-Fortbildung begrüßen durften. Die beiden sind erfahrene Dermatolog:innen mit Schwerpunkt im Bereich der Kinderdermatologie. Gemeinsam haben sie das Buch „1×1 der Kinderhaut“ veröffentlicht und informieren in ihrem eigenen […]

Eincremen: womit, wie oft, wann?

Eincremen: Womit, wie oft, wann?Trockene Haut ist keine Seltenheit – eine gute Basishautpflege durch richtiges Eincremen ist daher eine wichtige Therapiemaßnahme. Vor allem im höheren Lebensalter sind immer mehr Menschen betroffen. Der natürliche Alterungsprozess führt dazu, dass die Haut weniger Fettsäuren produziert, Feuchtigkeit schlechter speichert und ihre Schutzfunktion nachlässt. Dadurch entsteht ein Teufelskreis: Die trockene […]

Ist Kratzen wirklich so schlimm?

Ist Kratzen wirklich so schlimm? – Ein Blick auf Ursachen, Folgen und Therapien Kratzen ist ein natürliches Verhalten, das tief in unserer Evolution verankert ist. Ursprünglich diente es als Schutzmechanismus, um potenziell gefährliche Reize wie Parasiten oder Fremdkörper von der Haut zu entfernen. Auch heute verspüren viele Menschen beim Kratzen zunächst ein Gefühl der Erleichterung […]

Bewegung: Welche Rolle spielt Sport bei Pruritus?

Am 03.06. hat Frau Lena Frenz einen Vortrag zum Thema „Bewegung: Welche Rolle spielt Sport bei Pruritus?“ gehalten. Hier eine Zusammenfassung des Vortrags. Viele Menschen mit chronischem Pruritus fragen sich: „Kann ich trotz meines Juckreizes Sport machen?“Die Antwort lautet: Ja ! Denn regelmäßige Bewegung wirkt sich positiv auf die Lebensqualität und die allgemeine Gesundheit aus. Im Folgenden […]

Welchen Einfluss hat die Ernährung auf meine Haut?

Ernährung und HautgesundheitUnsere Haut ist nicht nur unser größtes Organ, sondern auch ein Spiegel unserer inneren Gesundheit. Was wir essen, trinken und wie wir leben, hat unmittelbare Auswirkungen auf unser Hautbild. In dieser Zusammenfassung erfahren Sie, wie Ernährung, Vitamine, das Darmmikrobiom und der Lebensstil zu gesunder Haut beitragen – und was Sie konkret tun können. […]

Der Sommer steht vor der Tür: Haut und Sonnenschutz

Am 15.04.2025 hat Frau Dr. Lea-Sophie Stahl einen Vortrag zum Thema „Der Sommer stehet vor der Tür – Haut und Sonnenschutz“ gehalten. Hier folgt ein Überblick über die wichtigsten Inhalte des Vortrages.  Die faszinierenden Funktionen der Haut Die Haut ist das größte Organ des menschlichen Körpers und erfüllt zahlreiche lebenswichtige Aufgaben. Sie dient nicht nur […]

Rehabilitation bei chronischem Pruritus

Rehabilitation bei chronischem Pruritus – umfassende Hilfe für Betroffene Am 01.04.2025 hielt Herr PD Dr. med. Athanasios Tsianakas einen spannenden Vortrag zum Thema „Rehabilitation bei chronischem Pruritus“. Hier erhalten Sie einen Überblick über wichtige Aspekte des Vortrags. Was ist eine Rehabilitation und warum ist sie wichtig?Häufig wird die Rehabilitation (Reha) mit einer Kur verwechselt, doch […]

Tipps und Tricks bei chronischem Pruritus

Am 04.03.2025 hat Frau PD Dr. Claudia Zeidler einen Vortrag zum Thema „Tipps und Tricks bei chronischem Pruritus“ gehalten. Hier die wichtigsten Fakten des Vortrags für Sie im Überblick. Von chronischem Pruritus spricht man bei einem anhaltenden Juckempfinden von mehr als sechs Wochen. Untersuchungen in Deutschland konnten die Relevanz des Pruritus hervorheben: Rund 16,8 % der […]

Kontakt

Haben Sie Fragen?

Interessieren Sie sich für unsere Veranstaltungen?
Sprechen Sie uns gerne an.

SkinHealtCampus e.V.
info@skinhealthcampus.org

Spenden

Wenn Sie für unsere Arbeit spenden möchten, freuen wir uns sehr: 

Sparkasse Münsterland Ost
IBAN      DE 08 4005 0150 0000 6079 11
BIC         WELADED1MST

skin healthcampus Logo