
Die Hautgesundheit hängt nicht nur von der richtigen Pflege oder Therapie ab, sondern wird auch durch eine gesunde Ernährung, Bewegung, Achtsamkeit und einem gesunden Lebensstil gefördert. Diese Themen stehen im Fokus des SkinHealthCampus e. V. , einem gemeinnützigen Verein, der Sie über diese und andere Themen informieren möchte.
Sie haben Ideen, um das Thema Hautgesundheit zu erforschen? Kontaktieren Sie uns hier
Um auch über weiter Entfernungen für Sie da zu sein, finden die meisten unserer Termine digital statt.
Sie veranstalten einen Tag der offenen Tür und möchten etwas zur Hautgesundheit anbieten – sprechen Sie uns hier an.
Wie kann ich meine Haut mit Hilfe der Ernährung positiv beeinflussen?
Finden Sie es heraus.
Zu unserer online-Informationsveranstaltung mit der Dermatologin Frau Dr. Claudia Zeidler laden wir Sie herzlich ein.
Melden Sie sich hier per Mail an, wir schicken Ihnen einen Teilnahmelink zur Veranstaltung.
Wir freuen uns auf Sie!
Melden Sie sich per Mail bei uns an:
Am 24.05.2025 findet die Nationale Versorgungskonferenz Pruritus statt.
Diese Konferenz richtet sich an Ärztinnen und Ärzte, Gesundheitspolitiker, Vertreter der Pharmaindustrie sowie Patientenorganisationen. Ziel ist es, die Versorgung von Menschen mit Pruritus zu verbessern, nationale Versorgungsziele zu definieren und deren Umsetzung zu fördern. Die Konferenz findet im Rahmen der Eröffnung der „Pruritus Expert Summit 25“ statt, wodurch eine enge Verbindung zur fachlichen Weiterentwicklung geschaffen wird.
Weiter Informationen finden Sie unter: https://hautnetz-deutschland.de/events/nationale-versorgungskonferenz-pruritus-2025/
Sport und Pruritus – geht das zusammen?
Finden Sie es heraus.
Zu unserer online-Informationsveranstaltung mit der Physiotherapeutin Frau Lena Frenz laden wir Sie herzlich ein.
Melden Sie sich hier per Mail an, wir schicken Ihnen einen Teilnahmelink zur Veranstaltung.
Wir freuen uns auf Sie.
SkinHealtCampus e.V.
info@skinhealthcampus.org
Wenn Sie für unsere Arbeit spenden möchten, freuen wir uns sehr:
Sparkasse Münsterland Ost
IBAN DE 08 4005 0150 0000 6079 11
BIC WELADED1MST