
Indikation Prurigo Nodularis Was ist wichtig für eine erfolgreiche Behandlung?
Indikation Prurigo Nodularis Was ist wichtig für eine erfolgreiche Behandlung?
Indikation Prurigo Nodularis Wie entsteht Prurigo Nodularis?
Indikation Prurigo Nodularis Wo können sich Betroffene informieren?
Wodurch kann Pruritus ausgelöst werden?Gibt es Zusammenhänge mit anderen Erkrankungen? Diese und viele weitere Fragen hat Frau Prof. Sonja Ständer, Expertin für chronischen Pruritus anlässlich unserer Vortragsreihe für Betroffene mit chronischem Pruritus beantwortet.Chronisches Juckempfinden, also Juckreiz, der länger als 6 Wochen anhält, gilt als eines der häufigsten und am stärksten belastende Haut-Symptome weltweit. Ca. 13 […]
Was können Betroffene in einer Reha-Klinik über den Umgang mit Pruritus lernen?Wie kann ich einen Reha-Antrag stellen? Diese und viele weitere Fragen hat Priv.-Doz. Dr. med. Athanasios Tsianakas, Leitender Dermatologe der Fachklinik Bad Bentheim anlässlich unserer Vortragsreihe für Patient*innen mit chronischem Pruritus beantwortet. Früher hieß Rehabilitation noch „Kur“ und diente eher zur Gesunderhaltung oder Genesung […]
In unserem letzten Vortrag der Reihe „Hautgesundheit“ für dieses Jahr ging es um das Thema „Haut und Pflege“. Die Dermatologin Frau Dr. Lea-Sophie Stahl zeigte auf, wie wir unsere Haut mit ihren unterschiedlichen Bedürfnissen unterstützen können. Grundsätzlich basiert die Grundlage der Hautpflege auf der Reinigung und der Pflege der Haut. Auf der Haut bildet sich im […]
Was passiert im Körper im Schlaf? Wie wirkt sich Schlafmangel aus?Was können wir tun, um gut zu schlafen – gerade wenn uns Juckreiz plagt? Dieses Thema hatte unsere letzte Patientenfortbildung.Herr Max Hansen, Dermatologe, referierte zu diesem Thema und beantwortete die Fragen. Wir Menschen „verschlafen“ ca. 1/3 unseres Lebens, manche Tiere sogar deutlich mehr.Vermutlich ist dieser […]
Wir haben eine Aktion zum Weltkindertag gemacht! Am Weltkindertag hat uns Frau Prof. Regina Fölster-Holst, Expertin für Dermatologie aus Kiel, spannende Fakten zum Thema „Kindeshaut“ präsentiert. Sie zeigte uns, wie die Haut von Kindern aufgebaut ist, was Neurodermitis ist und welche Infektionserkrankungen der Haut bei Kindern noch vorkommen können. Im frühen Kindesalter ist die Haut […]
Wie kommen neue Medikamente zur Behandlung von z. B. chronischem Juckreiz auf den Markt? Habt ihr schon einmal an klinischen Studien teilgenommen? Warum werden diese überhaupt durchgeführt? Studien sind unabdingbar für einen wissenschaftlichen Erkenntnisgewinn zur Entwicklung neuer Therapien und Optimierung bestehender Therapien. Zunächst wird die untersuchte Substanz am Tier getestet, anschließend am Menschen in vier […]
Der Podcast vom Deutschen Neurodermitis Bund e. V.